Freitag, 11. Mai 2012

Fotos aus Frankreich :)

Salut ihr lieben,
so jetzt kommen mal ein paar Fotos, fuer die, dies interessiert!
Mir gehts weiterhin sehr gut, das Leben in der Familie ist super, das Arbeiten (La Banque Alimentaire) macht grossen Spass, und ich nehm seit letzter Woche auch bei einem Klettertraining teil, so hab ich auch mal Kontakt zu Jugendlichen ;) Heut Abend gehts wieder an die Wand, und morgen, wenns Wetter gut ist, an Fels :))

Seestern auf Noirmoutier


Am Strand auf Noirmoutier

=)

Auf Mont St. Michel

Das Kloster Mont St. Michel

Alle 4 Kids und Ich
(France, Rose, Alexandrine et Ange)



Liebste Gruesse,
Eure Resi

Samstag, 21. April 2012

Salut

Und nun auch mal von mir wieder Neues!
Waehrend Joseph die Zeit in Spanien geniesst, bin ich nun, genau 1000km noerdlich von ihm, in Frankreich gelandet! Seit knapp 3 Wochen bin ich nun als so ne Art Au Pair in einer Familie in Le Mans (200km suedwestlich von Paris), bei denen ich vor 2 Jahren schon mal war. Sie haben 4 kleine Kids, der Vater arbeitet viel (u.a. auch in Deutschland), und so ist die Mutter ganz froh um mich, wenn ich ihr ein bisschen helfen kann im Haushalt und vor allem mit den Kids. Mit meinem Franzoesisch tu ich mich noch etwas schwer, da ich eher noch im Englischen drin bin, aber ich denke das wird auch bald noch ;) Da wir die letzten 2 Wochen erst mal in den Osterferien auf der schoenen Insel Noirmoutier waren, war der Start fuer mich ziemlich entspannt ;)
Da ich voraussichtlich bis Ende Juni hier bleiben werde, will ich mich noch um eine andere Arbeit kuemmern hier in der Stadt, oder in einer Organisation mithelfen.. Das wird sich noch herausstellen. Ansonsten heisst es auch weiterhin, mich zu bewerben fuers Studium, was bei den meisten leider erst ab Mitte Mai moeglich ist!

Nun wuensch ich allen einen wunderschoenen Fruehlingsstart mit viel Sonnenschein!
A bientôt,
Resi ;)

Donnerstag, 19. April 2012

Hola

Nach einer Arbeitseinheit in Deutschland, und dem Kuechenumbau bei Familie Graba, ging es nun endlich das erste mal nach Spanien! Da die Fahrt etwas laenger ist stoppten wir nochmal fuer eine Nacht bei Thomas Freundin in Heidelberg um uns dann am naechsten Tag die volle Fahrt einzuschenken! In Siurana angekommen ging es gleich am naechsten Tag zum kletterten. Die Kletterei ist sehr schoen, senkrecht und wir haben schon eine richtige draufbekommen!! (Stephan)
Das Wetter ist heute am Ruhetag schlecht und deswegen ist es perfekt einen Ruhetag zu machen!

Sonst viele Gruesse aus dem sonnigen Spanien!

Jojo

Mittwoch, 14. März 2012

Kurztrip in den Alpen und der Türkei

Nachdem wir uns wieder etwas an das Leben zu Hause gewöhnt hatten, ging es auch schon wieder los. Erst ging es für 3 Tage in die Alpen zum Snowboarden, was dann mehr ein geschiebe mit Skatingski in der Spur war, als ein schönes Bergerlebnis wie man es sich so vorstellt!

Und dann ging es noch für ein paar Tage in die Türkei zum klettern!!!
;-)

Chris (Auch Martin) prägten extrem unser Urlaubsmotto und das vor allem beim klettern!
"DAUMEN DRAUF!"

Von München ging es nach Antalya! Dort wartete ich noch ein paar Stunden auf Barbara um dann endlich in das Klettergebiet fahren zu können! Am Abend genoßen wir noch etwas die schöne wärmende Sonne und machten uns schon einen Kopf wo wir am darauffolgenden Tag am besten hingehen könnten!
Von Sarkit über Mevlana und Alabalik bis hin zu Trebenna besuchten wir alle Gebiet, je nach Wetter! Da uns das Wetter leider nicht so super gegenüberstand, mussten wir einige Zwangsruhetage machen, um dem Wasser, welches von der Wand kam, aus dem Weg zu gehen!
Da war wenigstens Zeit sich mit den vielen Leuten die man dann so getroffen hat, nett zu unterhalten und etwas zusammen zu spielen! Leider musste die Barbara etwas eher als geplannt Heim fliegen, da sie sich dolle wehgetan hatte! Trotzdem konnte ich noch viel klettern, da Lisa, Caro und Martin, Chris nette Seilschaften waren und ich mich dort problemlos anschließen konnte! Danke nochmal an sie! Auch die Gruppe aus Chemnitz war in ANtalya anzutreffen und mit ihnen verbracht ich einen echt coolen Tag am Strand und in Olympus!
Außerdem nochmal ein großes Dank an die "Dresdner Seniorengruppe" Maik, Ulf und Jens, welche mich mit in Ihrem Hotel schlafen liesen und zum Flughafen mitnahmen!

Alles in Allem war es eine echt netter Urlaub in der Türkei! Danke an Alle die diese Zeit versüsst haben!
bis bald mal wieder
Jojo

Ach ja und für die Leistungsorientierten: Routen bis 8a onsight und eine 8a+ flash, sowie eine schöne Ausdauer 8b im Rotpunkt! .....

Montag, 6. Februar 2012

Rückkehr in der eiskalten Heimat

Nun ist unsere schöne Zeit in Amerika leider schon zuende, aber wir erfreuen uns sehr an den schönen Erinnerungen!
Es ist schon ganz schön lange her, als wir das letzte mal etwas auf unseren Blog geschrieben haben, aber jetzt kommt ein entspannter Nachtrag von zu Hause!

Nachdem wir die wunderschöne Kirche verlassen haben ging es wieder Richtung Curitiba. Auf dem Weg lag die sehr bekannte Strändestadt Florianopolis, welche wir uns einen Tag lang anschauten, und ein superleckeres Getränk kennenlernten: ACAI! Also wenn es leckere Früchte in Brasilien gibt, dann ist diese meiner Meinung nach eine der Leckersten! (Ich hoffe ich kann es hier in Deutschland finden!) Nach dem wir uns an einem Strand, welcher total überfüllt war, einen Acai von 500ml gegönnt hatten ging es für eine Nacht nach Curitiba. Am nächsten Tag ging es mit frisch gewaschenen Sachen wieder zum nächsten tollen Klettergebiet! In Sao Bento angelangt quartierten wir uns in einer Hütte ein, wo Kletterer für 20R$ die Nacht schlafen dürfen. Dort waren wir dann vor dem täglichen Gewitter geschützt und konnten in ruhe schlafen! Naja gut, abgesehen von diesen Tierchen in unserem Klo!


Nein, nein, die waren immer nur auf dem Weg zu den Klettergebieten.
An unserem ersten Klettertag in Sao Bento lernten wir Pardal kennen, einen mega netten nicht englisch sprechenden Brasilianer. Leider war die Komunikation nicht immer ganz so einfach, da unser portugiesisch nicht viel mehr Vokabeln umfasste also: "Desculpa, Eo no falo portugues!" Aber auf der anderen Seite war es wiederum sehr lustig, da Vitor immer übersetzen musste und das in der Crux, im Flashversuch einer 8a+, doch auch mal zu einigen Verzögerungen und Versprechern und Fehlern, mit dem anderen links, kommen kann!

Gott sei dank, ging es dann nochmal gut und am Boden angekommen gab es dann dafür sehr viel zu lachen! An dem Tag ging es echt zur Sache, da Pardal immer wollte das wir ohne Pause gleich wieder in das nächste Projekt einsteigen sollten. An diesem Tag ging es echt gut, aber die Projekte sollten noch bis auf unseren nächsten Besuch warten! Dieser Besuch war aber schon vorhersehbar, da dies das einzige regensichere Klettergebiet war! Regen waren wir inzwischen schon etwas gewöhnt, aber trotzdem ärgerte es uns immer wieder. Ganz besonders als wir in der letzten Seillänge hingen und wieder abseilen durften, um uns dann durch die Dunkelheit eine Stunde lang durchs brasiliansiche Unterholz zu schlagen. Leider kamen wir nicht nochmal dazu auf den Bao (ein ganz bekannter Berg in Sao Bento) zu klettern!

Aber dafür gingen wir an die schneller getrockneten Boulderblöcke rings um die super schöne kleine Stadt.

Dort versuchten wir immer zwischen den riesigen Scheishaufen von den Kühen zu landen, was uns relativ gut gelang bis auf Vitor. Wir hatten das Gefühl, er ist echt talentiert sich direkt hineinzustellen, den 5 Volltreffer sind kein Zufall! Oder??? Aber immerhin hat er sich nicht mit dem Kletterschuh hineingestellt!

Am Abend ging es dann meistens zum Moskito, 3 von 5 Abenden. Moskito ist wie ein Schnellimpiss wo man superleckere Milch(oder Wasser)-Shakes bekommt und einen Burger wie man ihn warscheinlich in Europa nieeeeeeeeee finden wird! Bürger die so groß wie Döner sind, nur viel besser und gesünder! Am letzten Abend ging es dann auch nochmal in das berüchtigte Moskito, wo wir Jungs uns dann schon fast einen Essenswettkampf lieferten!
Nochmal ein dickes "Obrigado to Pardal"!




Nun ging es in ein kleines Dorf, weit weg von allem, irgendwo im Nirgendwo. Wir führen gefühlt eine Stunde für die 20km Schotterstraße um die 2500 Seelengemeinde zu erreichen! Dort gingen wir in das angeblich billige Hotel, und bezahlten einfach mal das Doppelte, weil diese Frau total geizig war und uns einfach nur abzocken wollte(im Kletterführer wird dieses Hotel empfohlen und mit 20R$ pro Nacht ausgeschrieben).

Aber immerhin war das Klettergebiet am nächsten Tag echt schön und wir konnten ein paar nett und superschwere Routen klettern.

Leider erwartet uns eine böse Überraschung im Auto! Wir stiegen in das Auto und wollten die Straße zurückfahren in dort fahren. Aber nach ca. 100m endete die Fahrt, auf Grund von blitzeis ähnlichen Untergrund! Wir versuchten echt alles, aber der erdige Untergrund lies sich nicht austricksen und schickte uns immer wieder nach unten an den Anfang des Berges! Nach 5 Versuchen, viel Erde am und im Auto und einem gigantischen Regenschauer, entschieden wir ersteinmal uns unterzustellen und den Regen abzuwarten. Nach einer Stunde warten und viel spekulieren, musste einer die 4km in die Stadt laufen und hilfe holen! Die Entscheidung war leider nicht so schwer zu treffen, da nur Vitor portugiesisch kann musste er gehen! Zum Glück machte es ihm nix aus und er zog frohen Mutes gen Stadt! Nach 2 Stunden kam er mit einem Typen auf einem Tracktor wieder und mit total dicken Armen da er sich die ganze Zeit am Dach festhalten musste um nicht nocheinmal laufen zu müssen! Naja dann ging es Gott sei Dank schnell und wir waren durch den Schlamm gezogen und wieder in der Stadt. Dort gaben wir diesem sehr netten und hilfbereiten Bauern 50R$ und fuhren ab nach RIO. Erst am nächsten Tag erreichten wir Rio de Janeiro, wo wir endlich das sperrige Crashpad verkauften und uns mit unserem kennengelernten Schönheitschirurgen, Eric, trafen. In Rio wohnten wir bei Eric, der leider wegen Besuch und Prüfungsstress nicht mit uns klettern gehen konnte, aber uns immer half wenn wir Fragen hatten. Von seinem Haus waren es nur 4 min zu Fuss bis zum Strand, dies liesen wir natürlich nicht ungenutzt und gingen jeden Tag an den Strand um zu baden oder einfach nur um abzuschalten.
Oder eben wie das Faultier immer ganz entspannt!

Auch wenn der Resi die Klettergebiete in Rio nicht ganz sooooo gefallen haben, haben die Sonnenuntergänge am Strand sie dafür wieder entschädigt!





Wenn man nun schon einmal in Rio ist muss man sich mindestens einmal den Zuckerhut antuen. Um nicht in der Wand gekocht zu werden standen wir 5:30 auf, um noch vor Sonnenaufgang uns ins Auto zu setzen und 1 Stunde quer durch die Stadt zu fahren. Auf der einen Seite ist diese Stadt eine sehr schöne Stadt, mit vielen schönen grünen Parks und den ganzen riesigen Felsen, auf der anderen Seite ist es wiederum erschreckend wie groß doch die Unterschiede zwischen arm und reich sind. Jeden Tag fuhren wir am größten Elendviertel der Welt vorbei und konnten kaum fassen, wie auf dieser kleinen Fläche so viele Menschen wohnen und leben können. Die Stadt ist wunderschöne, wenn man sich nur die Touristischen Plätze anschaut, und erschreckend hässlich wenn man sich doch auch mal umdreht und an die nicht so beliebten Plätze geht.

Zum glück waren wir nun rechtzeitig am Einstieg angekommen und es ging relativ zügig los. Bis sich das Seil in 2 Hacken verfing und wir nix mehr machen konnten als einfach bis zu diesen Hacken zu klettern und das Seil ersteinmal zu entfitzen bis man richtig sichern konnte! Naja noch 6 Stunden und 270 überwundenen Metern waren wir auf dem Gipfel des Zuckerhutes angekommen und erfreuten uns an dem gigantischen Blick und dem kalten Saft/Bier!





Leider mussten wir Eric schon wieder verlassen und Richtung Curitiba zurückfahren, von woaus unser Flieger 3 Tage späte wieder nach Frankfurt gehen sollte. In Curitiba gingen wir nochmal, mit ein paar Freunden, zu der sehr beliebten Churrascaria und stopften uns mit Fleisch voll, bis uns schlecht war, um uns dann mit 9 Zimtzuckerbananen endgültig vollzustopfen! ;-)
Unsere 2 letzten Tage verbrachten wir mit der lieben Familie Karkle, welche uns herzlich aufnahm und wir eine sehr schöne Zeit gemeinsam hatten!
Vielen Dank nochmal für Alles!!!

Nun waren unsere letzten Stunden in Brasilien gezählt und wir verabschiedeten uns langsam von unseren Freund. Am 29.1 brachten uns Carolina, Thomas und Vitor zum Flughafen und winkten uns noch lange nach, bis wir dann doch entgültig hinter der Sicherheitskontrolle, mit 15kg Übergepäck, verschwunden waren und uns in den riesigen Flieger setzten.

Nach 2 Zwischenstopps, in Sao Paulo und Salvador, saßen wir nun endlich in der größten Maschine nach Frankfurt. In Frankfurt angekommen mussten wir uns nur noch in den ICE setzen und quer durch Deutschland fahren, um dann endgültig nach 34Stunden Flug zuhause anzukommen!


Nun sind wir beide wieder zu Hause und freuen uns nun mal wieder mit unseren Familien zu reden und Freunden zu treffen, und vieles normeles mal wieder zu machen, ....

Also alles in Allem, war es eine unbeschreiblich schöne Reise!!!

Wer mehr wissen will, soll uns einfach fragen!

Und wegen einem Diaabend melden wir uns!

Viele liebe Grüße
RESI & JOSEPH
;-)

Donnerstag, 12. Januar 2012

A sombra a e escuridao karma 11a?

Hier ist das gewuenschte Video!
Ich hoffe es dauert nicht zulange es zu laden!

http://www.youtube.com/watch?v=o7QOiZRNa90&feature=youtu.be

endlich geschaft (9go)

Rueckkehr aus dem Sueden

Nun sind schon wieder 2 Wochen rum und wir sind zurueck aus dem Sueden. Nachdem wir am 26.12.2011 quasi ¨nur¨ 12 Stunden im Auto sassen, kamen wir in einem klettergebiet in Rio Grande do Sul an und bauten mitten in der Nacht noch schnell unser Zelt auf, um es letztendlich fast 2 Wochen dort stehen zulassen. Der erste Tag war mit viel staunen und bewundern verbunden. Das erste mal staunten wir als wir in die Grotte kamen und neben den Kletterrouten auch noch eine Kirche integriert war!
Dann ging es schnell weiter mit "bewundern", als ich einen grossen Stein anhob, um an den Startgriff zu kommen, erschrak ich, weil mich frisch und munter eine suesse kleine Vogelspinne anschaute. Fast haette ich den Stein wieder fallen gelassen, aber dann haetten wir nur noch uber eine Spinnenartige Briefmarke staunen koennen. So hatten wir das erste mal das Vergnuegen mit einer haarigen Spinne!
Am Abend durften wir uns dann noch ueber ein gepanzertes hundegrosses Tier wundern! Nach ca. 20 Minuten raetseln kamen wir endlich auf den Namen dieser Erscheinung: "Guerteltier"!
Leider war es zu schnell und wir konnten kein Bild machen! Dafuer machten wir einige Bilder von den naechsten Klettertagen, den diese waren nicht ohne Erfolg! Resi konnte ihre erste 7a (im 3 go klettern) und ich konnte eine 9a onsighten! Und noch einiges mehr ;-) !!

Ueber unsere Erfolge freuten wir uns sehr, Resi ging es danach wieder etwas ruhiger an und ich griff nochmal richtig an! Schon oft fielen die Worte: "letzter Versuch", "Ich will nur noch schnell abbauen!", "im naechsten Versuch gehst bestimmt, nur noch ein Versuch, bitte bitte!". Naja die Route war ganz schoen widerspenstig und es mussten erst 2 Ruhetage und ein Klettertag in einem anderen abgefahrenem Gebiet gemacht werden. So das ich dann im wirklich letzten Versuch, auch noch sogar am Topgriff haengen blieb! Juhu!
Befreit von dieser Last endlich doch noch die Route schaffen zu wollen, ging es entspannt bis nach Florianopolis. Dort entspannten wir mit lecker Essen und Caipirinha am Strand. Und eins der leckersten Neuigkeiten die wir hier in Brasilien kennen lernen durften, ACAI! Super abgefahren mega lecker!!!
Am Abend ging es dann noch ab in den Regenwald, irgendwo im Nirgendwo, wo wir dann 2 Tage kletterten.
Der erste Klettertag began mit einer halbnassen 6+ und wurde nach einem gigantischen Regen eher zu einer Expedition! Den nach einigen Stunden klettern im trockenem, war allerdings der Bach um einiges angestiegen und man musste ihn leider nicht nur ueberqueren, sondern etwas in ihm langtraversieren!!! Naja am ende war Resi zumindest etwas trocken geblieben und ich stand nur noch mit Badehose im tiefen Wasser und mit einem halbnassen Rucksack auf dem Ruecken! naja zum Glueck ist Wasser ja nicht giftig! Der zweite Klettertag ging mit etwas Sonne und relativ trockenen Routen ueber die Buehne!
Nun sind wir nochmal schnell nach Curitiba, um mal wieder eine Nacht in einem richtigem Bett zu schlafen! Morgen geht es dann ab in den Norden zu unserem fast schon letzten Ausflug hier in Brasilien!
Nun noch ein paar Bilder!

Ach ja wir haben ja schon wieder ein neues Jahr und das haben wir natuerlich auch am anderen Ende der Welt gefeiert! ;-)

Wir wuenschen euch nur das Beste, viel Gesundheit, Spass und das es immer einen Griff, gibt an dem ihr euch noch festhalten koennt! ;-)

viele liebe Gruesse

Resi und Jojo